Druckansicht der Internetadresse:

Studierendenparlament

Seite drucken

News

zur Übersicht


Fortschreibung UEP2030+ | Einladung World Café

Liebe Studierende, haben Sie Lust, bei der Weiterentwicklung der Universität Bayreuth mitzuwirken? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich lade Sie im Namen der Hochschulleitung herzlich ein, sich daran zu beteiligen. Es ist uns wichtig, allen Mitgliedern der Universität die Möglichkeit zu eröffnen, den Prozess der Erarbeitung eines neuen Universitätsentwicklungsplans (UEP 2030+) aktiv mitzugestalten und neue Ideen und Gedanken einzubringen. Zu diesem Zweck veranstalten wir ein World Café Geplanter Ablauf:Am 10.02.25 und 11.02.25 findet ein World Café im Forschungszentrum Afrika (FZA U.01 Kongressraum, Zugang übers Untergeschoss) statt, jeweils von 9:00 bis ca. 13:00 Uhr. Montag, 10.02.: Lehre, Third Mission, Internationalisierung, Chancengleichheit & DiversityDienstag, 11.02.: Forschung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Administration & Infrastruktur Die Gesamtstrategie der UBT ist bisher im Struktur- und Entwicklungsplan (StEP) niedergeschrieben. Auch wenn die gesetzliche Grundlage zur Fortschreibung eines Universitätsentwicklungsplans entfallen ist, hat sich die UBT dazu entschieden, ihn fortzuschreiben. Dafür hat die Hochschulleitung einen Strategieausschuss bestellt. Dieser wird zusätzlich von Arbeitsgruppen unterstützt, die die acht Themenfelder Lehre, Forschung, Third Mission, Administration & Infrastruktur (vorm. Governance), Internationalisierung, Digitalisierung, Chancengleichheit & Diversity sowie Nachhaltigkeit abbilden. Sowohl der Strategieausschuss als auch die Arbeitsgruppen sind so zusammengesetzt, dass möglichst alle Rollen der UBT vertreten sind: Professorinnen und Professoren, wissenschaftlicher Mittelbau, wissenschaftsstützendes Personal, Studierende, Fakultätsleitungen sowie die Hochschulleitung. An beiden Tagen stehen aus Formatgründen jeweils 28 Plätze zur Verfügung, die sich möglichst auf die Statusgruppen unserer Universität aufteilen. In vier Runden (alle Teilnehmenden durchlaufen alle Tische) erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Universität. Aus diesem Grund ist es der Hochschulleitung ein großes Anliegen, mit möglichst vielen von Ihnen im Februar in unserem neuen Forschungsbau ins Gespräch zu kommen. Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme möglichst bald und spätestens bis Freitag, den 31.01.2025, unter Nennung des entsprechenden Termins bei der Stabsstelle SPuR per E-Mail (spur@uni-bayreuth.de) an. Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt aus Formatgründen nach dem Windhundprinzip bzw. „First come, first serve“. Alle weiteren Informationen werden Ihnen im Anschluss an Ihre Anmeldung von der Stabsstelle SPuR mitgeteilt. ​Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Ihr Stefan Leible

Instagram UBT-A