Druckansicht der Internetadresse:

Studierendenparlament

Seite drucken

Ressort WiLSD: Wissenschaft, Lehre, Studium und Digitales

Das Ressort WiLSD

Das Ressort WiLSD beschäftigt sich mit der Lehre, dem Studium und dem Digitalem – also dem, womit ihr als Studierende tagtäglich zu tun habt. Ziel sind dabei die bestmöglichen Studienbedingungen für euch zu schaffen. Ein besonderes Anliegen ist es uns dabei, dass Klausurtermine in Zukunft zeitiger kommuniziert werden.

Die Arbeit umfasst einerseits Projekte, die die Situation in diesem Bereich verbessern sollen, andererseits vertreten wir euch regelmäßig in der Präsidialkommission Lehre und Studium, in welcher Prüfungs- und Studienordnungen wie zum Beispiel aktuell die APSO, beschlossen werden. Das klingt langweilig, ist aber sehr wichtig, weil die Ordnungen bestimmen, wie euer Studium abläuft: Wie oft dürft ihr durch Klausuren fallen, wie laufen Prüfungen ab, was ist die Regelstudienzeit, wo liegen die Punktegrenzen? Auch in Gremien, in denen über IT-Sicherheit oder etwa IT in der Lehre entschieden wird, sind wir als Studierende zahlreich vertreten.
Wenn ihr Ideen oder Wünsche zum Bereich WiLSD habt, schreibt uns einfach eine Mail. Auch bei Problemen oder Fragen zum Studium helfen wir gemeinsam mit den Fachschaften gerne.

Sämtliche Referate, Präsidialkommissionen und Arbeitskreise die dem Ressort WiLSD untergeordnet sind, kann man dem Organigramm entnehmen.

Schwerpunkte: 

  • Verbesserung der Lehre
  • IT und Digitalisierung
  • Klausurenpläne zu Beginn des Semesters
  • Verbesserung der Praktikumsbedingungen

Hannes Hoppe
Ressortleitung Wissenschaft, Lehre, Studium und Digitales

E-Mail: wilsd.stupa@uni-bayreuth.de
Sprechstunden nach Vereinbarung persönlich oder über Teams.


Verantwortlich für die Redaktion: Vorstand StuPa

Instagram UBT-A